
Kogsbølle-Pfad (4 km)
Der Kogsbølle-Pfad bietet eine spannende Wanderung durch die vielfältige Natur Ostfüns. Folgen Sie der Schlucht entlang des Kogsbølle Baches und erleben Sie die wunderschöne Heide, die seit Jahrhunderten zur Beweidung genutzt wird.
Natur
Der Weg folgt der Schlucht entlang des Kogsbølle Baches, einem Nebenfluss des Ørbæk Å, der in den Holckenhavn Fjord mündet. Das Gelände ist charakteristisch für Ostfünen und besteht aus ausgedehnten Moränenflächen, die von Tunneltälern und Schluchten durchzogen sind, die während der Eiszeit von Schmelzwasserströmen geformt wurden. Der natürliche Lebensraum in diesem Gebiet wird als Heide bezeichnet. Heiden findet man typischerweise in hügeligem Gelände, wo Bauern ihre Felder nicht bewirtschaften konnten und stattdessen die Gebiete zur Beweidung ihres Viehs nutzten. Die Beweidung hielt die Gebiete offen, mit nur wenigen Bäumen oder großen Sträuchern. Dies schuf gute Bedingungen für Kräuter und Pflanzen, die am besten auf nährstoffarmen und sonnigen Standorten gedeihen.
Praktische Informationen
Bitte beachten Sie, dass sich im eingezäunten Bereich Vieh befindet.
Die roten Punkte auf der Karte zeigen die Position der Tore an.
Der Weg besteht teilweise aus Trampelpfaden und ist daher von der Jahreszeit und dem Pflanzenwachstum beeinflusst.
Aufgrund des Geländes wird robustes und wasserdichtes Schuhwerk empfohlen. Wandern erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Wanderweg führt sowohl über private als auch über öffentliche Grundstücke.
Denken Sie daran:
- Halten Sie Abstand zu den Tieren und verlangsamen Sie beim Vorbeikommen.
- Füttern Sie das Vieh nicht.
- Behalten Sie die Kälber im Auge und gehen Sie niemals zwischen Kuh und Kalb.
- Halten Sie Hunde an der kurzen Leine.
- Nehmen Sie Ihren Müll mit nach Hause.
Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme und Achtsamkeit gegenüber Tieren und Natur.